February 14, 2023
Wie Sie die Sicherheit Ihrer Website im Jahr 2023 auf Premium-Niveau halten können
Wie Sie die Sicherheit Ihrer Website im Jahr 2023 auf Premium-Niveau halten können
Da sich die Webentwicklungstechnologien ständig weiterentwickeln, nimmt die Bedrohung durch Cyberangriffe immer weiter zu. Im Jahr 2023 ist es wichtiger denn je, dafür zu sorgen, dass Ihre Website vor diesen bösartigen Angriffen geschützt ist. In diesem Artikel werden wir die neuesten Trends und Techniken zur Gewährleistung der Websicherheit im Jahr 2023 vorstellen.
Sichern Sie Ihre Daten Im Jahr 2023 wird die Bedrohung durch Cyberangriffe, Hardwareausfälle und andere Arten von Datenverlusten weiter zunehmen. Durch die Nutzung von Backup-Diensten können Sie sicherstellen, dass Ihre Website und ihre Daten immer geschützt sind, egal was passiert. Ganz gleich, ob Sie mit einem Malware-Angriff, einem Serverabsturz oder menschlichem Versagen konfrontiert sind, mit einer Backup-Lösung können Sie Ihre Daten schnell wiederherstellen und wieder online gehen. Wenn Sie beispielsweise die Server & Cloud-Dienste nutzen, garantieren wir Ihnen kostenlose und sichere Backups der Daten Ihrer Website!
Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand Die Software Ihrer Website auf dem neuesten Stand zu halten, ist ein wichtiger Schritt zum Schutz Ihres E-Commerce-Unternehmens vor DDoS-Angriffen. Indem Sie die neuesten Sicherheits-Patches und Updates anwenden, können Sie das Risiko verringern, dass Ihr Webserver von Hackern ausgenutzt wird, und DDoS-Angriffe verhindern.
Nutzen Sie Cloud-basierte DDoS-Abwehrdienste In der vernetzten Welt von heute sind Unternehmen auf ihre Websites angewiesen, um mit Kunden in Kontakt zu treten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen und mit Mitarbeitern zu kommunizieren. Mit der Zunahme von Cyber-Bedrohungen wird es jedoch immer wichtiger, Ihre Website vor DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) zu schützen. Wenn man über DDoS-Schutz spricht, muss man natürlich erwähnen, dass eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Website vor DDoS-Angriffen zu schützen, die Nutzung von Cloud-basierten DDoS-Diensten ist. Sichere Dienste wie Server & Cloud leiten Ihren Datenverkehr in Echtzeit durch ein Netzwerk von Servern, die speziell dafür ausgelegt sind, DDoS-Angriffe abzufangen und zu entschärfen, und bieten Ihrem Webserver so zusätzlichen Schutz vor diesen bösartigen Angriffen. Server & Cloud garantiert den Schutz Ihrer Webressourcen vor jeder Art von Angriffen mit bis zu 400 gbit/s für nur 139 CHF pro Monat.
Halten Sie Ihr CMS aktuell Egal, ob Sie WordPress, Drupal, Joomla oder eine andere Plattform verwenden, es ist unerlässlich, auf die neueste Version zu aktualisieren, die häufig wichtige Sicherheitsverbesserungen enthält. Erstellen Sie vor der Aktualisierung unbedingt ein vollständiges Backup als Vorsichtsmaßnahme für den Fall, dass während des Aktualisierungsprozesses etwas schief geht.
Verwenden Sie 2FA und aktualisieren Sie Ihre Passwörter Diese Schritte sind einfach genug, aber ignorieren Sie sie nicht. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Passwörter alle drei bis sechs Monate zu ändern, und es ist nicht nötig zu sagen, dass Sie nicht ein einziges Passwort für mehrere Konten verwenden müssen; verwenden Sie beliebige starke und zufällige Online-Passwortgeneratoren. Ein weiterer wichtiger Schritt, um Ihre Online-Konten sicher zu halten, ist die Aktivierung von 2FA. Dies bedeutet, dass Sie zusätzlich zu Ihrem Passwort eine zweite Authentifizierungsmethode verwenden, z. B. einen Code, der an Ihr Telefon gesendet wird, um Ihre Identität zu überprüfen. Auf diese Weise können Sie den unbefugten Zugriff auf Ihre Konten verhindern, selbst wenn Ihr Passwort gestohlen oder erraten wurde.
Fokus auf mobile Sicherheit Mit der zunehmenden Nutzung von Mobilgeräten für den Internetzugang wird die mobile Sicherheit zu einem immer wichtigeren Thema. Für das Jahr 2023 ist zu erwarten, dass die Sicherheit mobiler Geräte und der darauf gespeicherten Daten stärker in den Mittelpunkt gerückt wird, einschließlich der Verwendung von Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und der Umsetzung bewährter Sicherheitsverfahren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bedrohung durch Cyberangriffe im Jahr 2023 nur zunehmen wird. Wenn Sie sich über die neuesten Trends und Techniken zur Gewährleistung der Web-Sicherheit informieren, können Sie Ihre Website und sensible Daten besser vor diesen bösartigen Angriffen schützen. Egal, ob Sie ein Privatanwender oder ein Geschäftsinhaber sind - probieren Sie einen der Server- und Cloud-Dienste aus und bleiben Sie gelassen, wenn es um Websicherheit und die Sicherheit Ihres Online-Geschäfts im Jahr 2023 und darüber hinaus geht.